 |
Oldtimer-Freund verkauft diesen wunderschönen und top restaurierten
Granada mit dem seltenen 2-Liter-Triebwerk, das noch bis Mitte der
80er-Jahre im Sierra verwendung fand.
Dieser Wagen
Farbe: arkticblaumetallic (F 05)
Erstzulassung: 04.12.1975
Pickerl: 12/2005
km-Stand: 99.700
(Auktionsende)
Besitzer:
3 (12/75-10/77; 11/77-10/02; seit 05/03)
Unfälle: nicht bekannt
Serviceheft: nein
Garagengepflegt: ja, zuletzt Sommerfahrzeug
|
 |
 |
 |
 |
 |
Klick auf Foto: großes,
scharfes Bild öffnet in neuem
Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Technische Daten
Abmessungen
Sitzplätze: 5
Eigengewicht: 1.300 kg
höchst. zuläss. Gesamtgewicht: 1.755 kg
Radstand: 2.769 mm
Spur vorne: 1.511 mm
Spur hinten: 1.537 mm
Wendekreis: 11,9 m
Länge: 4.572 mm
Breite: 1.791 mm
Höhe: 1.416 mm
Bereifung: 175/80R14 88T (4 Sommerreifen 2005 + Reserver.)
|
 |
 |
 |
Spaßbieter
zahlen 360,- Euro und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten
und die Auktion gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als
Spaßbieter. Mehr Infos: Spaßbieter. |
Motor und Leistungen
Motor: 4-Zylinder Ottomotor ohne Katalysator
Höchstgeschwindigkeit: 161 km/h
Bohrung x Hub: 90,8 x 76,95 mm
Hubraum: 1.993 cm³
Leistung: 73 kW (99 PS) bei 5.500 U/min
Getriebe
mech. 4-Gang-Getriebe (3,65; 1,97; 1,37; 1,00; R3,66; Triebachse:
3,89)
mein Eindruck
Dieser Wagen ist unglaubliche 30 Jahre alt und schon so eine
Art Kultfahrzeug. Die Bilder täuschen nicht, denn der Wagen
fühlt sich an und fährt sich als wäre er keine 10
Jahre alt. Alles funktioniert und das Feeling ist wirklich toll.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sofort fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt mit dem
dünnen und airbaglosen Lenkrad und den weichen Sitzen. Dies
verleitet zum gemütlichen Gleiten. Deshalb eignet sich dieser
Wagen sowohl als Zweitfahrzeug für besondere Tage als auch
als Hauptfahrzeug, denn die Erhaltung ist preiswert und der Wagen
rundum zuverlässig.
Zweimal wurde mit diesem Granada an der Dambergklassik teilgenommen,
einmal bei der Mostviertelrundfahrt und einmal bei der Behambergklassik.
Anmerkung: der Wagen hat KEINE
Ghia-Ausstattung!!
|
 |
 |
Klick auf Foto: großes,
scharfes Bild öffnet in neuem
Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zustand
Ich denke, die Fotos sind schon sehr aussagekräftig. Anstarten,
losfahren. Ganz normales Beschleunigen, Schalten, Bremsen, Lenken
u.s.w.
Seit 2003 gibt es jährlich ein Service. Hier der letzte Pickerl-Bericht
(11.3.2005; 98.251 km; alle kleinen Mängel wurden behoben,
große Mängel gibt es nicht). Anfang 2003 wurden folgende
Teile erneuert: Bremsscheiben, Bremsbeläge voren und hinten,
Bremsleitungen wo erfolrderlich, Auspuffendtopf, sämtliche
Motordichtungen, Keil- und Zahnriemen. Im Jahr 2005 wurden neue
Reifen aufgezogen und die neuwertigen Radzierkappen (Stückpreis
ca. EUR 70,00) angebracht. Innen super gepflegt (siehe div.
Fotos). Kein Rost (siehe Kofferraum, Unterboden, etc.)
|
 |
 |
 |
Es gibt keine Standschäden, da der Wagen regelmäßig
gefahren wurde. Niemals ein Öl- oder Flüssigkeitstropfen
unter dem Wagen. Die Neu-Lackierung wurde vom Zweitbesitzer durchgeführt
und hat kleine Mängel, jedoch an ungefährlichen Stellen:
1,
2,
3
und 4.
Fachmännische Reparatur kostet ca. EUR 500,00.
weitere Infos
Motor Classic 1/04
insgesamt 7 Seiten: 1,
2,
3,
4,
5,
6
und 7
|
 |
 |
 |
 |
 |
Klick auf Foto: großes,
scharfes Bild öffnet in neuem
Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
 |
Spaßbieter zahlen 360,- Euro
und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten und die Auktion
gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als Spaßbieter.
Mehr Infos: Spaßbieter. |
 |
 |
 |
 |
|