 |
 |
Dieser brave Audi 80 hat den sparsamen 80PS-Diesel und war
das erste Serienauto mit einem cw-Wert von 0,29. Der Wagen ist sparsam
wie am ersten Tag. Pickerl gilt bis 03/2006, jedoch sind die Reifen
vorne zu erneuern! Bis auf die optischen Mängel ist alles in
Ordnung.
Dieser Wagen
Farbe: silbergrau metallic
Erstzulassung: 08.03.1990
Vorbesitzer: 4 (03/90-12/94; 12/94-06/96; 06/96-06/00; 06/00-06/05)
Pickerl: 03/2006
Autobahnvignette: 2005
km-Stand: 256.660
Unfälle: Parkschaden Kofferraum;
Unfälle im klassischen Sinn nicht bekannt.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet
in neuem Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
Technische Daten
Motor
Type: 4-Zylinder-Reihenmotor, Diesel
Bohrung x Hub: 76,5 x 86,4 mm
Hubraum: 1.588 cm³
max. Leistung: 59 kW (80 PS) bei 4.500 U/min
Abmessungen und Gewichte
Leergewicht: 1.090 kg
höchst. zul. Gesamtgew: 1.550 kg
Wendekreis: 10,7 m
Länge: 4.393 mm
Breite: 1.695 mm
Höhe: 1.397 mm
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zustand
Im Jahr 1990 galt dieser Audi als extrem fortschrittliches und
zukunftsweisendes Auto. Natürlich vermisst man heutige Standards
wie Airbag, elektr. Fensterheber oder Klimaanlage. Dennoch: der
Motor überzeugt und aufgrund des geringen Luftwiderstands ist
der Wagen sehr sparsam und lässt sich flott bewegen.
Das Pickerl gilt bis 03/2006. Der Wagen hat kaum Rost und der Unterboden
ist sehr vorbildlich, alles ist trocken. Zu bemängeln sind
auf jeden Fall die Vorderreifen, die an der Innenseite 0,0mm Profil
haben!!
|
 |
 |
 |
 |
Spaßbieter
zahlen 360,- Euro und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten
und die Auktion gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als
Spaßbieter. Mehr Infos: Spaßbieter. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Offenbar gab es hinten einen Parkschaden oder kleinen Unfall. Der
Kofferraumdeckel ist verzogen, lässt sich jedoch öffnen
und dicht schließen. (Bild
1). Unter den Sitzbezügen sind keine gröberen Schäden
des Stoffes oder der Polsterung, jedoch zeigt der Wagen übliche
Gebrauchsspuren dieser km-Leistung. Weiters ist anzumerken: Steinschläge
Motorhaubenkante (Bild 2),
Eindellung der linken hinteren Türe (Bild
3), Delle Kofferraum (Bild
4), Rostblase Beifahrertüre (Bild
5).
Positiv: der Motor springt beim erstenmal an (Vorglühdauer
10 Sekunden) und läuft bei allen Drehzahlen ruhig und leise;
Kupplung, Getriebe, Bremsen im Rahmen der Probefahrt voll funktionsfähig.
Soweit feststellbar: alles okay zum Reinsetzen und Fahren. Also:
neue Reifen vorne und los gehts! 2005er-Vignette ist auch dabei.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|