 |
 |
Ein Hammer, nicht nur optisch. Dieser GTI mit dem kräftigen
Turbomotor ist ein typisiertes Einzelstück. Er kann
auch mit 193 PS gefahren werden. Wegen Neuwagenkaufs wird er schweren
Herzens hergegeben.
Dieser Wagen
Farbe: schwarzmetallic
Erstzulassung: 30.04.1999
km-Stand:
88.400 (bis Auktionsende)
Pickerl: 04/2006 (Bundesanstalt
für Verkehr; siehe Zustand)
Vorbesitzer: 3 (04/99-01/03; 01/03-06/03; seit 06/03). De
facto nur 2 Besitzer, da eine Ummeldung innerhalb der Familie erfolgte.
|
 |
 |
Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet
in neuem Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
 |
 |
 |
 |
Unfälle:
nicht bekannt
Serviceheft: leider nein. Zahnriemen, Riemen und Wasserpumpe
wurden gewechselt.
Technische Daten
Motor
Zylinder: 4 Reihe
Ventile: 5 je Zylinder
Hubraum: 1.781 cm³
Leistung: 110 kW (150PS) bei 5.700 U/min (mit Chip-Tuning
193 PS)
Leistungen und Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h
Verbrauch auf 100km: 10,6/6,1/7,8 Liter
Getriebe
mechanisches 5-Gang-Getriebe (3,300; 1,944; 1,308; 1,029; 0,837),
Antriebsachse 3,684)
|
 |
 |
 |
Spaßbieter
zahlen 360,- Euro und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten
und die Auktion gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als
Spaßbieter. Mehr Infos: Spaßbieter. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Abmessungen und Gewichte
Sitze: 5 Radstand: 2.500mm
Spur vorne/hinten: 1.506/1.484mm
Länge: 4.149mm Breite: 1.735mm
Höhe: 1.437mm (ohne Tieferlegung)
Eigengewicht: 1.288 kg Gesamtgewicht: 1.780
kg
Ausstattung
Abgebildetes Radio ist NICHT dabei.
Angeboten wird Auto ohne Radio!! Serie: Airbag für Fahrer
und Beifahrer, Alarmanlage, Antiblockiersystem, Außenspiegel
elektrisch verstell-& beheizbar, Bordcomputer, Drehzahlmesser,
Fensterheber elektrisch vorne und hinten, Fernbedienung für
Zentralverriegelung, Getriebe 5-Gg., Heckscheibenwischer, Klimatisierungsautomatik,
Kopfstützen im Fond, LM-Felgen, Lenkrad Leder,
|
 |
 |
 |
 |
Lenkrad höhen- und/oder
neigungsverstellbar, Leuchtweitenregulierung, Nebelscheinwerfer, Scheiben
getönt, Seitenairbags vorne, Servolenkung, Sitze vorne höhenverstellbar,
Sitzlehne hinten umklappbar, Sperrdifferential, Sportfahrwerk, Sportsitze
vorne, Wegfahrsperre, Windschutzscheibe mit Colorkeil, Zentralverriegelung.
Extras: Paket Leder-Polsterung (Recaro vorne und hinten), -Schaltknopf,
Sportsitze vorne beheizb., Kopfstützen im Fond,
Anzeige Scheibenwaschflüssigkeit |
 |
 |
 |
Besonderheiten
Dass dieser Golf etwas Besonderes ist, sieht man auf den ersten
Blick. Schon als Serienfahrzeug ist der Turbo-Vierergolf ein Hammer.
Die Liste der Modifikationen ist sehr lang. Die wichtigen Teile
sind in der Einzelgenehmigung eingetragen (--> Eintragungen).
Hier die Auflistung der Eintragungen in aller Kürze: Felgen
8Jx17" (montiert sind jedoch 18"); Bereifung 215/45-ZR17
(montiert sind jedoch 225/45-ZR18);
|
 |
Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet
in neuem Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
Frontspoilerstoßstange, Heckschürzenstoßstange;
Tieferlegung um 4cm; Heckleuchten Klarglas mit integriertem Rückstrahler;
Scheibenfolie; Auspuff (Endtopf und Mitteltopf).
Hier noch ein paar Zusatzinfos zu den verwendeten Teilen bzw. Auflistung
weiterer Teile: Die 18"-Felgen (nicht eingetragen, jedoch nicht
verboten) sind von Keskin und haben die Tiefe 8,5J; vorne sind Yokohama-Reifen
aufgezogen (erst 3 Wochen bzw. 100km alt), hinten Falken
mit ausreichendem Profil; sehr viel Zeit und Geld kosteten die diversen
Schweißarbeiten: VW-Emblem vorne weg, hinten nackte Heckklappe,
hintere Türen ohne Griffe, M3 (BMW E46) Seitenschlitze, etc;
Rückspiegel verchromt; Spezial-Sportlenkrad (jedoch ohne Airbag!);
Scheinwerferblenden; Tieferlegung mit Original-VW-Sportfahrwerk;
Auspuff ist Novus Edelstahl; die Bremsen wurden vor 5.000 km
komplett erneuert (4mal gelochte Bremsscheiben; Bremsbeläge).
Der Komplettumbau mit Schweissen und Lackieren (Farbe: black magic)
erfolgte 2004. Damals auch Einbau einer stärkeren Kupplung
die wunderbar zur Leistung dieses Wagens passt plus Zahnriemen-
und Keilriemenwechsel; neue Wasserpumpe.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zustand
Auf kleine optische Mängel komme ich gleich. das Wichtigste
vorab. Der Wagen ist nicht nur technisch top, sondern wurde am 20.04.2005
(Pickerl bis 04/2006) bei 85.790km von der Bundesanstalt für
Verkehr überprüft. Prüfbericht.
Hier die Zusammenfassung: Folgende leichte Mängel: Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker;
Fernlicht/Abblendlicht Einstellung; Quer-/Schräg-/Längslenker;
Fahrerhaus/Karosserie allgemeiner Zustand; Flüssigkeitsverlust
(wurde unmittelbar danach behoben). Damals wurde auch gleich ein
Ölwechsel durchgeführt. Nächster Ölwechsel bei
100.000km fällig (siehe Zettel)
Leider gibt es auch Problemfelder: die 18"-Bereifung ist (noch)
nicht eingetragen; der Fahrer-Airbag fehlt, da
|
 |
 |
 |
 |
im Sportlenkrad keiner vorgesehen ist. Daher leuchtet Kontrollampe.
Serienlenkrad kann extra erworben werden (exkl. Umbau). Auch das
Chip-Tuning ist nicht eingetragen. Gurtspanner sind aktiv, d.h.
Gurte momentan nicht brauchbar
Optische Mängel: Felgenabdeckung
links hinten fehlt; zahlreiche Kratzer;
an hinterer Schürze
fehlt eine Befestigungslasche; Schürze
leichte Parkschäden; vereinzelt kleine Dellen. Allerdings:
kein Steinschlag oder Rost entdeckt.
|
|