 |
Dieser Grand Voyager mit dem zuverlässigen 2,5-Liter-Turbodiesel-Motor
ist ideal für Passagiere mit Rollstuhl. Es existieren nicht
viele Umbauten dieser Art!
Dieser Wagen
Farbe: Forest Green Metallic
Erstzulassung: 22.07.1997
Vorbesitzer: 3 (07/97-02/98; 02/98-03/98; 04/00-10/05)
Pickerl bis: 07/2006
km-Stand: 161.550 (max.
bei Auktionsende)
|
 |
 |
Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet
in neuem Fenster.
Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail
|
 |
 |
 |
Vignette: 2005
Unfälle: nicht bekannt
Bereifung: 4 WR (montiert, viel Profil) auf Stahl; 4 SR (wenig
Profil) auf Stahl.
Technische Daten
Type und Handelsbezeichnung (Variante, Version, Ausführung):
GS Grand Voyager (Variante YN5M, Version C)
Hubraum: 2.499cm³
Leistung: 85kW (116PS) bei 4.000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 166 km/h
Verbrauch Diesel auf 100km: 11,4/7,2/8,7 Liter
Getriebe: mechanisches 5-Gang-Getriebe (3,36; 1,90; 1,28;
0,92; 0,71)
Achsantrieb: 3,88
|
 |
 |
 |
 |
Videos
Zwei Videos zeigen den vollautomatischen Mechanismus in Betrieb.
Neues Fenster öffnet:
Video 1,
Video 2
|
 |
 |
 |
Radstand: 3.030mm
Spur vo/hi: 1.600/1.626mm
Länge: 5.070mm
Breite: 1.950mm
Höhe: 1.789mm
Reifen/Felgen: 215/65R15 - 15 x 6,5J
Ausstattung
Airbag für Fahrer und Beifahrer, Außenspiegel elektrisch
verstell-& beheizbar, Getriebe 5-Gg., Scheiben getönt,
Schiebetür links, Schiebetür rechts, Servolenkung, Sitzlehne
hinten umklappbar, Zentralverriegelung, Radio mit Kassette, Tempomat.
zusätzich Sommerreifen auf Stahl: Bild 1,
Bild 2.
|
 |
 |
Rollstuhlrampe und elektrische Schiebetüre
Eintragung im Typenschein: "[...] Amt der Wiener Landesregierung
... Sitzplatzanzahl (ohne Lenker): 5 Personen (1+2 Rollstühle
+ 2) oder (1 + 1 Rollstuhl + 3). Abgesenkte Bodengruppe für
Rollstühle, seitliche Rollstuhlrampe in Verbindung mit elektrischer
Schiebetür rechts, inkl. Notöffnungseinrichtung, Fahrer-
und Beifahrersitz auf Konsolen, Eigengewicht: 2050kg, hzl. Belastung:
530kg.[...]"
Ein Film sagt mehr als Tausend Worte: siehe Videos.
Bei gezogener Handbremse erfolgt die Bedienung vom 1.) Fahrer
aus; 2.) vom Fahrgastraum
aus oder 3.) mittels Fernbedienung.
|
 |
 |
Spaßbieter
zahlen 360,- Euro und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten
und die Auktion gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als
Spaßbieter. Mehr Infos: Spaßbieter. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zustand
Es gibt einen gültigen Pickerlbericht (06.06.2005
bei 153.799km), jedoch ist ein schwerer Mangel bekannt: Sprung
in Windschutzscheibe. Folgende
leichte Mängel wurden darüberhinaus festgestellt: Fahrerhaus/Karrosserie
(Rost); Flüssigkeitsverlust. Am 6.6.05 wurde ein Ölwechsel
durchgeführt, sowie folgende Reparaturen vorgenommen: Ölfilter,
Luftfilter, Kraftstofffilter, Spurgelenk, Scheibenfrostschutz (-35°C),
Kühlerfrostschutz, Getriebeöl. Rechnung
dazu.
|
 |
Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet
in neuem Fenster. |
 |
Das Serviceheft ist lückenlos bis zum km-Stand von
80.818: 11.02.1998/10.230km; 11.07.2000/19.875km; 18.06.2001/30.000km;
02.08.2002/43.118km; 13.02.2003/60.078; 18.04.2003/69.455km; 04.07.2003/80.818km.
Der Wagen hat Gebrauchsspuren im üblichen Ausmaß, z.B.
oberflächliche Steinschlagschäden an der Motorhaube, eine
Steinschlagdelle, eine Abschürfung,
Kleinigkeiten wie etwa das Chrysler-Emblem.
Weitere Fotos
km-Stand |
Instrumente |
Radio mit Kassette |
Tempomat im Lenkrad |
Tempomat im Lenkrad 2 |
Bedienung der Schiebetüre/Rampe
vom Fahrer aus
|
Schaltknauf |
Beifahrer-Airbag |
alles elektrisch |
Vordersitze mit Mittelarmlehnen |
Aufkleber Warnung ausfahrende
Rampe | Kommandozentrale |
Vordersitze |
Grand Voyager SE Schriftzug am
Heck | Invaliden-Aufkleber |
Motorraum 1 |
letzter Motorölwechsel bei 153.794
am 6.6.05 | Motorraum
2 | Chrysler-Emblem
vorne | kleine
Delle von Steinschlag | Sprung
in Frontscheibe | 4
Sommerreifen auf Stahl | Sommerreifen
mit wenig Profil | Lenkrad
und Armaturenbrett | von
links | von
links hinten | Heckansicht |
von rechts |
von rechts hinten |
Abrisskante |
Dachreling |
von rechts vorne |
von vorne |
von links vorne |
von vorne oben |
Abschürfung links vorne |
Elektrische Steuerung Türe und
Rampe | Reserverad |
 |
 |
 |
beide
Sitzreihen | Kofferraum |
Unterboden 1 |
Unterboden 2 |
Reifen mit Felge, Radzierkappe |
Profil |
Grünkeilscheibe |
Schiebetüre offen und Rampe |
"Einfahrt" |
genug Platz, Verzurrgurte |
Verzurrgurte, hintere Sitzreihe |
Blick nach innen |
Mechanismus |
Bedienung der Schiebetüre/Rampe
von Mitte aus | Getränkehalter |
Drei Kopfstützen im Fond |
von rechts vorne, Rampe ausgefahren |
von rechts, Türe offen, einstiegsbereit |
Fernbedienung für Türe/Rampe |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|