 | Einmalig ist dieser MX-5 der ersten Serie. Rein optisch erinnert wenig an den Originalzustand. Das Tolle dabei: alle Umbauarbeiten wurden höchst professionell umgesetzt und typisiert. Der garagengepflegte Roadster ist selbstverständlich auch technisch in einem 1a-Zustand. Da dieser anthrazitgraue Traum aller Miata-Fans unbestritten etwas Besonderes ist (Gesamtkosten ca. EUR 33.000,00), wird im Rahmen dieser Präsentation ausführlich auf die Spezialitäten eingegangen. Nehmen Sie sich Zeit! |  |  |  |  | Klick auf Foto: großes, scharfes Bild öffnet in neuem Fenster. Fotos mit höherer Auflösung gerne per Mail |  | Dieser Wagen Farbe: Anthrazitgrau-Metallic Erstzulassung: 17.08.1990 Pickerl bis: 08/2006 km-Stand: 218.000 Garagengepflegt: ja Sommerfahrzeug: ja, daher auch kein Hardtop dabei. Technische Daten Motor und Getriebe (orig.) Hersteller: Mazda Typ: Reihen-4-Zyl., Ottom., DOHC Ventile: 16 gesamt Bohrung x Hub: 78,00mm × 83,60mm Hubraum: 1.598cm³ Verdichtung: 1:9,40 Leistung: 85kW (116 PS) bei 6.500 Drehmoment: 136,0 Nm bei 5.500 Getriebe: 5-Gang, mechanisch (3,136; 1,888; 1,330; 1,000; 0,814; R3,758) Antriebsübersetzung: 4,300 |  |  |  |  |  | Abmessungen und Gewichte Radstand: 2.266 mm Spur vorne: 1.410 mm (orig.) Spur hinten: 1.427 mm (orig.) Länge: 3.947 mm Breite: 1.674 mm Leergewicht: 970 kg
Leistungen 0-60mph: 8,5 Sek. Viertelmeile: 17,10 Sek. Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h |  |  |  |  |  | Spaßbieter zahlen 360,- Euro und werden bei eBay gemeldet!!! Sollten Sie bieten und die Auktion gewinnen und den Wagen nicht kaufen gelten Sie als Spaßbieter. Mehr Infos: Spaßbieter. | Eintragungen im Typenschein Alle eintragungspflichtigen Veränderungen sind typisiert! Nachzulesen ist dies hier: Bild1, Bild2. Der Inhalt der Eintragungen kurz angeführt: - Reifen: 205/50R15 86W auf LM-Felgen 8Jx15 H2 ET25
- Spurweite vorne: 1.450mm
- Spurweite hinten: 1.470mm
- Bodenfreiheit belastet mit Lenker: >110mm
- Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig
- Grundfahrbe geändert: anthrazitgrau-metallic
- Sonderlenkrad: KW-Tuning, Type R33, KBA 70232
- Fahrwerkstieferlegung: Koni
Bauliche Änderungen und Besonderheiten Karosserie - vordere Kotflügel ca. 4 cm pro Seite gezogen
- hintere Seitenwand ca. 5 cm pro Seite gezogen
|  |  |  |  | - in beide vordere Kotflügel BMW Z3 Kiemen eingearbeitet
- in die Frontstoßstange original MIATA Spoilerlippe eingearbeitet
- in die Heckstoßstange original MIATA Hecklippe und Schmutzfänger eingearbeitet
- Lüftungsgitter und Lüftungsschlitz in Motorhaube
- Lüftungsschlitz in Scheinwerferdeckel
- Komplette Karosserie entrostet, geschliffen, grundiert und in anthrazitgrau-metalic lackiert
- Blinker (27 LED´s pro Seite) in den Außenspiegeln
- Kofferraumdeckel mit 3. Bremsleuchte
- Stoffverdeck mit Glasscheibe
- Nebelscheinwerfer & Weitstrahler
|  |  |  |  | - Doppelscheinwerfer (Einzelanfertigung - Trotz kleiner Bauform ist die Lichtausbeute, aufgrund der Linsentechnologie und einer speziellen Reflektorform, sehr hoch)
Chrom-Exterieur - Cobra Tankdeckel
- Umrandungen Blinker
- Heckgepäckträger
- Antenne
- Abdeckung MIATA für 3. Bremsleuchte
- Spritzwasserdüsen
- Scheibenwischer
- MIATA Embleme
Leder - Sitze
- Türverkleidungen (aus Epoxyd verstärkter, mehrfach beschichteter Holzplatte nachgebaut - extrem stabil - und aufgepolstert)
- Armaturenbrett (aufgepolstert)
- Mittelkonsole (beide Teile)
- Armauflage (aufgepolster
|  |  | Chrom-Interieur
- Überrollbügel (mit Karosserie verschraub und verschweißt)
- Pedalset
- Aschenbecher (Anfertigung, Alu poliert)
- Aschenbecherbeleuchtung (Anfertigung, Alu poliert)
- Handbremshebel
- Schaltknauf
- Lüftungsdüsenringe
- Heizungshebel und Lüfterrad
- Aufnahmeplatten für Zusatzinstrumente (Anfertigung, Alu poliert)
- Instrumentenblende
- Türgriffschale & Umrandung
| - Defroster-Leiste
- Schaltkonsolenumrandung
- Abdeckung für elektr. Fensterheber
- Umrandung Warnblink- & Scheinwerfer-Knopf
- Ringe für Lautsprecher (Anfertigung Alu poliert)
Sonstiges - elektrische Fensterheber
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Einstiegsleite vom Sondermodell (Alu gebürstet)
- 6 Zusatzinstrumente
- zusätzliche Innenbeleuchtung (LED´s) in der A-Säule
|  | Car-Hifi - Radio/CD Pioneer
- 3-weg System in den Türen (eigens angefertigter Aufbau und Türpaneel mit Leder überzogen)
- 30 cm Subwoofer im Kofferraum (anstelle des Reserverades - daher geht kein Platz verloren)
- 2 Endstufen
- Kondensator für Subwoofer
- Die Türen, der Kofferraum und auch der Innenraum wurden optimal gedämmt (daher keine unliebsamen "Nebengeräusche" !!!)
Fahrwerk - Koni Gewindefahrwerk (Höhe & Härte ohne Ausbau verstellbar)
- Domstrebe
- Verstrebung der Dreieckslenker vorne und hinten
- Fahrwerk vermessen, Spur und Sturz angepasst bzw. optimiert
- Felgen 8x15 "Smoor Roadster" mit 205/15/50 an der VA & HA
- Brembo Bremsscheiben mit Lukas Belägen an der Vorderachse
|  |  |  |  |  | Leistungssteigerung - Cold Air Intake
- Zündung optimiert
- Verbesserte Zündkabeln
- Auspuffanlage: Spezialanfertigung (Sebring) ab Krümmer
Zustand Sehr umfassend ist die untenstehende Checkliste. Vor ca. 2.000km wurde das letzte Service durchgeführt. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Kerzen, Öl, Ölfilter und Luftfilter gewechselt, Zündkabel erneuert und ein Komplett-Check. Regelmäßig (alle 8.000 bis 10.000km) wurden Servicearbeite durchgeführt und alle notwendigen Verschleißteile (Zahnriemen, Bremsen, Getriebeöl, Bremsen, etc.) erneuert. Das Pickerl (TÜV) wurde am 29.11.2005 bei 217.846km gemacht. --> Bericht. Beide festgestellten leichten Mängel wurden behoben: Scheibenwascher (die Düse war nur verklebt), Kennzeichenbeleuchtung (Lampe war kaputt, wurde ausgewechselt).
Die nachfolgenden Angaben wurden mir vom Verkäufer des Wagens bestätigt. Es handelt sich dabei um eine Einschätzung aufgrund der letzten Inspektionen und Wartungsarbeiten. Der Verkäufer ist kein Mechaniker oder Techniker, jedoch deutet nichts darauf hin, dass der Wagen über Mängel verfügt. |  |  | 
| 1. Fahrzeug von außen |  | Scheinwerfereinstellung
|  | Beleuchtung-Funktion
|  | Verglasung Windschutzscheibe hat seit Jahren einen kleinen Steinschlag; nicht im Sichtbereich und wirklich klein. Dieser wurde jedoch bei keiner Überprüfung beanstandet. |  | Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage, Spritzdüsen
|  | Räder/Reifen
|  | Bereifung Profiltiefe
|  | Schlösser/Zentralverriegelung
|  | Karosserieteile (Dellen, Spaltmaße, Reparaturen)
|  | Glanz der Lackierung
|  | Vorhandensein von Kratzern/andere Schäden der Lackierung
|  | Qualität von Lackausbesserungen (Farbtonabweichungen)
|  | Anbauteile
| | 2. Fahrzeug von unten | | 3. Motorraum |  | Bremsflüssigkeit Vorrat/Niveau
|  | Kabelverlegung
| | 4. Innenraum |  | Lenkrad/Lenkradschloß
|  | Innenraumbeleuchtung
|  | Schiebedach
|  | Fensterheber
|  | Rückspiegel
|  | Sitze/Gurte
|  | Innenraumverkleidungen (Türen, Dachhimmel, etc.)
|  | Heizung/Lüftung/Klima
| | 5. Probelauf, Probefahrt, Bremsenprüfstand |  | Anlasser Funktion
|  | Geräusche Motor/Antrieb
|  | Kupplung Funktion/Geräusche
|  | Getriebe Schaltbarkeit/Schaltfunktion
|  | Lenkhilfe/Rückstellung
|  | Geschwindigkeitsmesser Funktion
|  | Hupe Funktion
|  | Laufgeräusche Fahrwerk/Reifen
|  | Hebelweg Betriebs- und Feststellbremse
|  | Bremskraftverstärker Funktion
|  | Betriebsbremse vorne (Wirkung/Gleichmäßigkeit)
|  | Betriebsbremse hinten (Wirkung/Gleichmäßigkeit)
|  | Feststellbremse (Wirkung/Gleichmäßigkeit)
| | | | Legende : |  | = ohne Beanstandung, bzw. Bauteil nicht vorhanden |  | = geringe Beanstandung |  | = erhebliche Beanstandung | | Weitere Fotos von rechts hinten oben, Verdeck geschlossen | geschlossenes Verdeck von links hinten | Mittelkonsole | Interieur von links | Fahrertüre innen | Tankdeckel | Heckbereich links | von links hinten, offen | oben ohne: Innenraum von hinten | Kommandozentrale | Ledersitze, Armaturenbrett von rechts | in Rückspiegel integrierte Blinker | Scheinwerfer ausgeklappt | Frontpartie von links, Scheinwerfer eingeklappt | Scheinwerfer eingeklappt | Rad rechts vorne, M3-Kiemen | von rechts hinten, offen | Z3-Kiemen | von links vorne, offen | von vorne, leicht von links, offen | von rechts vorne, offen | von links hinten oben, offen, Gepäckträger | Heckbereich von links, Auspuffendtöpfe | von links hinten extreme Perspektive, offen | Frontspoiler |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | |